- Surfschule
- Shop
- Shop anzeigen
- Kitesurfen
- Wingsurfen
- Neopren & Co
- Zubehör
- SUP
- Surfmode
- Marken
- Sale
- Blog
- Über uns
- Surfschule
- Shop
- Shop anzeigen
- Kitesurfen
- Wingsurfen
- Neopren & Co
- Zubehör
- SUP
- Surfmode
- Marken
- Sale
- Blog
- Über uns
Die Cabrinha Kites haben das Kitesurfsegment seit der Gründung der Marke maßgeblich geprägt. Cabrinha steht dafür, highend Produkte auf den Markt zu bringen, wobei stetige Weiterentwicklung und Verbesserung der Performance oberste Priorität haben. Cabrinha wurde bereits 1999 auf Hawaii gegründet und war somit eine der ersten Kitemarken weltweit. Durch Cabrinha Kites wurden Kiteprofis wie Nick Jacobsen, Liam Whaley, Keahi De Aboitiz oder Moona Whyte zu Champions gekrönt. Weiterlesen…
Der Switchblade ist der meistverkaufte Cabrinha Kite – und das nicht ohne Grund: er ist ein Kite für alle: egal ob als erster Kite nach dem Kurs oder als absolute Sprungmaschine. Der Switchblade verfügt über ein gleichmäßigen und hohen Grundzug, die Kräfte an der Bar sind dagegen eher leicht bis mittelhoch. Dadurch ist der Wasserstart mit dem Switchblade sehr einfach: durch den hohen Grundzug muss man den Kite nach dem Start wenig bis gar nicht bewegen. Auch das Höhelaufen ist mit diesem Kite ein Genuss: er wandert weit an den Windfensterrand und im Zusammenspiel mit dem hohen Grundzug ist so das Höhelaufen ein Kinderspiel.
Die Sprungeigenschaften des Cabrinha Switchblades sind ebenfalls exzellent und einfach abzurufen: es reicht schon ein leichtes Zurücklenken und ein Anziehen der Bar um große Höhen zu erreichen. Einmal in der Luft, trägt dieser Cabrinha Kite im vergleich zu den anderen Modellen am längsten.
Der Cabrinha Switchblade ist der richtige Cabrinha Kite für dich, wenn…
Der Switchblade ist nicht der richtige Cabrinha Kite für dich wenn…
Der Cabrinha MOTO ist ein sogenannter One-Fits-All-Kite: heißt, ein Kite, für alle Disziplinen des Kitesurfens: Biagair/ Kiteloops, Wave, Freestyle und Foil. Wir konnten den Kite in allen Disziplinen testen und haben festgestellt, dass mit ihm tatsächlich alles möglich ist. Der Moto ist im Vergleich zum Switchblade weniger gestreckt, weshalb er sich direkter und agiler an der Bar anfühlt. Gleichzeitig ist der Grundzug etwas geringer, dennoch aber für seine Klasse außerordentlich gut. Beim Moto weiß immer genau, wo er sich im Windfenster befindet, das Handling ist intuitiv, smooth und direkt.
Zum Foilen ist dieser Cabrinha Kite ideal: er ist direkt, besitzt einen guten Grundzug und schwebt auch beim Downwindkurs gut mit. Auch als Anfängerkite eignet er sich ideal: gerade leichtere Personen werden mit dem dem Moto sehr gut zurecht kommen.
Der Moto ist der richtige Cabrinha Kite für dich, wenn…
Der Moto ist nicht der richtige Cabrinha Kite für dich, wenn…
Der FX ist die Freestyle und Kiteloop Maschine von Cabrinha. Er verfügt über ein direktes Handling, einen guten Grundzug und etwas höhere Barkäfte. Die Radien des Kites sind mittelgroß, lassen sich bei Kiteloops aber auch enger drehen. Bei Kiteloops überfordert der FX auch Anfänger nicht: er steigt stets schnell auf und fängt den Fahrer sicher auf. Die Sprungleistung des FX ist außerordentlich gut, jedoch ist hierbei ein aktives Zurücklenken erforderlich. Bei viel Wind hat die Depower des FX irgendwann seine Grenzen erreicht, weshalb hier eine fortgeschrittene Boardkontrolle erforderlich ist. Macht man alles richtig, schießt der FX einen dann aber auch in den Orbit.
Der Pop bei ausgehakten Sprüngen ist extrem und der anschließende Slack ermöglicht alle Wakestyletricks. Großer Vorteil zu klassischen C-Kites: das Höhelaufen ist bei diesem Cabrinha Kite durch den gleichmäßigem Grundzug sehr einfach.
Der FX ist der richtige Cabrinha Kite für dich, wenn…
Der FX ist nicht der richtige Cabrinha Kite für dich, wenn…
Der Drifter ist der Wave Kite unter den Cabrinha Kites. Er zeichnet sich durch direktes Handling, enge Drehradien und exzellente Depower aus. Der Grundzug des Drifters ist leicht und die Steuer- und Haltekräfte befinden sich ebenfalls im leichten Bereich. Der Drifter schwebt bei Down-the-line-surfen exzellent mit und ist selbst in den schwierigsten Flugsituationen kaum vom Himmel zu bekommen. Er hat zudem zwei verschiedene Anknüpfpunkte für seine Wageleinen: einmal für onshore, sowie für offshore Bedingungen. Dieser Cabrinha Kite eignet sich auch zum Foilen, besitzt aber einen etwas geringeren Grundzug als der MOTO, weshalb er mehr bewegt werden muss.
Der Drifter ist der richtige Cabrinha Kite für dich, wenn…
Der Drifter ist nicht der richtige Cabrinha Kite für dich, wenn…
Der Cabrinha Contra ist die Leichtwindwaffe von Cabrinha. Mit 3 Struts gibt es ihn in den Größen 13, 15 und 17 Quadratmetern. Bei diesem Cabrinha Kite ist alles darauf ausgelegt, bei wenig Wind Leistung zu bringen, um einer der ersten auf dem Wasser zu sein. Der Grundzug ist dementsprechend hoch, Lenkimpulse kommen bei Kites dieser Größenordnung zwar etwas verzögert an, dafür steht der Contra bei wenig Wind so stabil am Himmel wie kein anderer. Windlöcher machen dem Contra rein gar nichts: es ist fast unmöglich diesen Kite in den Backstall zu zwingen und auch ein Frontstall ist uns hier noch nicht vorgekommen. Besonders gut eignet sich der Contra dementsprechend auch zum Foilen bei wenig Wind. Auch schon der 13er Contra geht bei 80kg Körpergewicht mit einem 1000er Frontflügel bei 8-12 Knoten los. Downloops sind mit dem Contra auch noch ohne Probleme möglich, der Kite tellert nicht, sondert dreht rund. Selbst ausgehakte Freestlytricks sind mit dem Contra möglich.
Der Contra 3 Strut ist der richtige Cabrinha Kite für dich, wenn…
Der Contra 1 Strut, besitzt, wie der der Name schon sagt, nur eine Mittelstrut, um auch bei wenig Wind noch am Himmel zu bleiben. Ihn Gibt es von 3qm bis 11qm. Durch die eine Strut ist der Kite leichter und agiler, was man auch an der Bar spürt. Dadurch wird ermöglicht, dass der Kite selbst auf den extremsten Downwindkursen noch am Himmel bleibt.
Der Contra 1 Strut ist der richtige Cabrinha Kite für dich, wenn…