Ride Engine Saber V.1 2021
Das Ride Engine Saber liegt, was den Härtegrad angeht, bei den Ride Engine Trapezen genau in der Mitte: im Gegensatz zum Elite Carbon ist die Rückenplatte des Sabers nicht aus Karbon, sondern aus einem Verbundmaterial hergestellt. Dadurch ist sie etwas weicher, aber immer noch steif genug, dass sie guten Halt und Sicherheit vermittelt. An den Seiten besitzt das Saber etwas mehr Flex, was den Bewegungsfreiraum zusätzlich unterstützt. Das Ride Engine Saber ist ansonsten nahezu identisch zum Premium Trapez Elite. Ein Hochrutschen ist hier nahezu ausgeschlossen. Uns ist außerdem die stark ausgeprägte und weiche Rückenpolsterung des Sabers aufgefallen. Diese sorgt zusätzlich für einen hohen Komfort und ermöglicht, das Trapez problemlos auch mal ohne Neoprenanzug zu nutzen.
Neu bei den Ride Engine Trapezen ist das Ratschensystem, die Unity-Spreader-Bar. Diese muss nur einmal zu Beginn auf sein individuelles Maß eingestellt werden. Hat man dieses einmal gefunden, sorgt diese Hakenplatte dafür, dass der Trapezhaken stets unten bleibt. Damit für jeden jeden die passende Größe dabei ist, gibt es hier 3 verschiedene Varianten (8″,10″ und 12″).
Für wen ist das Ride Engine Saber V.1 geeignet?
Das Ride Engine Saber eignet sich für jeden, der ein Trapez sucht, dass genau da bleibt wo es sitzen soll. Unserer Meinung nach nach eignet es sich für jeden Riding Style. Wie immer kommt es darauf an, dass das Trapez gut sitzt und man sich wohl fühlt – heißt anprobieren und am besten testen.






Trapez-Größe | Taille (cm) | Taille (in) | Haken-Größe |
X-Small | 61 – 64 | 24 – 25 | 8″ |
Small | 66 – 69 | 26 – 27 | 8″ |
Small | 71 – 74 | 28 – 29 | 10″ |
Small | 76 – 79 | 30 – 31 | 12″ |
Medium | 81 – 84 | 32 – 33 | 10″ |
Medium | 86 – 89 | 34 – 35 | 12″ |
Large | 91 – 94 | 36 – 37 | 10″ |
Large | 96 – 99 | 38 – 39 | 12″ |
X-Large | 102 – 104 | 40 – 41 | 10″ |
X-Large | 107 – 109 | 42 – 43 | 12″ |
X-Large | 109 – 112 | 43 – 44 | 12″ |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.